In this project, we are developing an ecosystem to reduce obstacles in the implementation of AI-applications in production and its related processes with the aim to foster intelligent production systems.
Terminankündigung: 30. Juli 2019, 9:30 - 16:30 Uhr
Künstliche Intelligenz (KI) ist das große Thema für die Zukunftsfähigkeit der deutschen Wirtschaft. KI gilt als Schlüsseltechnologie und Katalysator für Innovationen und ermöglicht zudem neuartige datengetriebene Geschäftsmodelle und Dienstleistungen für produzierende Unternehmen, Entwickler von KI-Lösungen, Plattformanbieter und weitere Stakeholder.
Im Rahmen des Projekts entwickeln wir ein Ökosystem zur niedrigschwelligen Umsetzung von KI-Anwendungen in der Produktion und in Prozessketten mit dem Ziel eine intelligente Produktion zu konstruieren.
Das Fraunhofer SCS und der Wi1 laden am 11. April um 18 Uhr zur Veranstaltung "Daten und Dienstleistungen" im Rahmen der Reihe "Dienstleistungsinnovationen im MIttelstand" ein. Wir freuen uns ganz besonders, dass Jost Litzen von der Festo AG Einblicke gewährt, wie ein Marktführer mit Daten neue Ideen und Geschäftsmodelle entwickelt. Jost Litzen ist einer unserer Projektpartner aus dem BMBF Projekt BigDieMo. Eine wissenschaftliche Perspektive auf das Thema trägt unsere Kollegin der ...